Schnapp dir deine Hasenfamilie, heute steht Osterhasen malen auf dem Programm! Dank des Ausmalposters im XL-Format hast du gleich ganz viele kreative Möglichkeiten.
Du kannst die Hasen kunterbunt ausmalen oder das Poster als Pausvorlage für Kunst mit abwischbaren Kreidestiften auf deinen Fensterscheiben verwenden. Mache doch einfach beides! Das digitale Produkt hast du für immer in deinem Bastelfundus und bist jederzeit druckbereit.
Perfekt für verregnete Tage oder wenn die Kreativköpfe während des Osterbrunchs ein bisschen bunte Beschäftigung brauchen.
-
Ausmalposter “Osterhasen malen” (digitales Produkt)4,99 €
inkl. MwSt.
Auf dem wimmeligen Ausmalposter gibt es dank unserer Illustration Sandra Becker Borree allerhand zu entdecken. Wie viele Ostereier kannst du finden?
Sofort ausdrucken und easy-peasy zusammenkleben!
Drucke die Motive auf ganz normales Kopierpapier aus oder wähle bunte Bögen – alles ist erlaubt im kreativen Flow.
Achte in den Druckereinstellungen auf die Größenangabe 100%.
Folge anschließend den Markierungen auf der Vorlage und klebe die Bögen zusammen. dafür verwende ich am liebsten den easy-peasy Kleberoller oder Papierkleber.
Dann kann der Ausmalspaß starten!
Meine Tipps: So klappt das Malen auf Glas easy
Diese Stifte mit Flüssigkreide sind perfekt zum Malen auf Glas. Die Farben malen wunderschön satt und können trotzdem ganz einfach wieder mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
-
Kreidestift4,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Kreidestifte Supersets22,49 € – 29,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Für alle, die das Malen auf Glas mit einer Vorlage noch nicht ausprobiert haben, kommen hier meine 7 schnellen Tricks:
Tipp 1: Fenster putzen, Hände waschen und trocknen
Dein Fenster sollte schön sauber sein. Du solltest auch saubere und trockene Hände haben.
Vielleicht macht es sogar Sinn einen Baumwollhandschuh zu tragen. So rutscht die Hand beim Zeichnen super über das Glas. Probiere aus, was für dich am besten klappt.
Tipp 2: Die Vorlage mit Masking Tape fixieren
Deine Vorlage klebst du einfach von außen gegen dein Fenster. Fixiere die Ecken je mit einem Streifen Masking Tape.
Tipp 3: Die Kreidestifte aktivieren
Der Kreidestift muss vor der ersten Benutzung erst aktiviert werden. Das geht so:
- Schüttel den Stift kräftig
- Drücke die Spitze senkrecht nach unten auf ein Blatt Papier
- Pumpe sanft mehrere Male, bis du siehst, dass die flüssige Kreide an der Spitze angekommen ist
Auch während der Fensterbildmalerei solltest du dies ab und zu wiederholen.
Ich benutze einfach meinen Handrücken zum Testen, ob noch ausreichend Farbe fließt – die Kreide lässt sich später ganz einfach von den Händen waschen.
Tipp 4: In die richtige Richtung arbeiten
Rechtshänder sollten von links nach rechts arbeiten und Linkshänder andersherum. So verwischst du nicht versehentlich deine Linien.
Wenn das doch passiert: Kein Problem, einfach nochmal mit einem wenig feuchten Mikrofasertuch abwischen und neu starten.
Wattestäbchen können eine super Hilfe sein, wenn du nur kleine Stellen ausbessern möchtest.
Tipp 5: Bei Doppelverglasung ein Auge zudrücken
Du hast Doppelverglasung? Das kann im ersten Moment irritierend sein, weil die Vorlage ein paar Zentimeter hinter deiner Stiftspitze liegt. Du wirst dich aber schnell daran gewöhnen.
Mir hilft es ab und zu, ein Auge zu schließen und somit das dreidimensionale Sehen “abzuschalten”. Oder du leihst dir die Augenklappe vom Piratenkostüm deiner Kinder!
Tipp 6: Konturen für kleine Künstlerinnen und Künstler vorzeichnen
Kleinen Kindern fällt es schwer, bei großen Motiven den Überblick zu behalten. Wie wäre es, wenn du die Konturen zeichnest und die Kinder dann ausmalen?
Tipp 7: Ohje, der Kreidestift ist eingetrocknet
Es gibt noch ausreichend flüssige Kreide im Stift, aber die Malspitze ist eingetrocknet?
Das kann passieren, wenn du den Stift lange nicht mehr verwendet hast. Ziehe die Spitze aus der Fassung und spüle sie unter klarem Wasser aus. Trockne sie und setze sie zurück in die Fassung. Aktiviere den Kreidestift durch pumpen. So fließt die Flüssigkreide wieder und du kannst mit dem Osterhasen malen auf Glas starten.
Hopp, hopp! Zeige mir deine bunten Osterhasenkunst unbedingt auf Instagram und ich teile sie in den Stories, damit wir uns alle von dir und deiner Kreativbande zum Osterhasen malen inspirieren lassen können.