Leere Eierkartons kommen bei uns immer in den Bastelfundus. Sie sind eine perfekte (und günstige) Basis für ganz große Kunst, denn wir lieben Upcycling-Bastelideen. Barbara und Frida zeigen dir heute, wie du einen zauberhaften Upcycling Kranz aus Eierkartons basteln kannst.
Mit ein wenig Farbe machst du aus Eierkartons süße Blumen und mischst sie in deinem Kranz mit wolligen Pompoms, Perlen und Schleierkraut. Zusammen bilden sie das absolute Dreamteam und formen einen außergewöhnlichen DIY Kranz.
Los geht der Bastelzirkus!
Materialliste:
- Eierkartons
- Farben zum Bemalen der Eierkartons – wir haben diese schön matten und schnell trocknenden Kreidefarben “Chalky” in den Farbtönen Cozy Red, Mademoiselle Rosé, Ice Mint und Pure Purple verwendet.
- weiche Pinsel
- Strohkranz – wir haben den kleinen ø 20 cm Kranz gewählt
- Strohblumennadeln zum einfachen Stecken
- Krepprolle zum Umwickeln des Kranzes
- wollige Pompoms und Filzkugeln
- Basteldraht
- kleiner Seitenschneider
- bunte Perlen – hier findest du eine große Auswahl. Wir haben diese Blumenperlen und diese pastelligen Farbmixe verwendet.
- buntes Schleierkraut
- breites Webband zum Aufhängen
- Low Melt Heißklebepistole
- Bastelschere
Upcycling Kranz aus Eierkartons basteln – so geht’s
Keine Salmonellen in Eierkartons
Jedes Jahr gibt es beim Basteln mit Eierkartons die Diskussion um die Verunreinigung der Kartons mit Salmonellen.
Auch wenn die Wahrscheinlichkeit, sich über Eierkartons mit Salmonellen zu infizieren, sehr klein ist, gibt es einen einfachen Trick, um die Eierkartons keimfrei zu machen:
Stelle die Kartons für 10 Minuten bei 80 bis 100 Grad in den vorgeheizten Backofen und schon ist der Spuk um die unerwünschten Keime beendet. Hier findest du viele weitere Informationen zu diesem Thema.
Step 1 – die die Eierkarton-Blumen vorbereiten
Los geht die Fleißarbeit: Zerteile deine Eierkartons in seine einzelne Elemente. Für den Start arbeite ich immer mit der Schere und breche anschließend einzelne Teile mit den Händen heraus.
Du wirst schnell eine Technik entwickeln, mit der es schön fix geht und mit der geballten Kraft von vielen kleinen und großen Händen geht’s noch schneller.
Schnipp-schnapp! Schneide die Hütchen nach Lust und Laune in Form – ruckzuck entsteht so ein ganzes Eierkarton-Blumenmeer.
Zum Färben der Blumen haben wir Kreidefarben verwendet, weil sie so schön schnell und matt trocknet. Du kannst aber auch Deckfarben aus dem Tuschkasten oder Acrylfarben verwenden.
Sei mutig und kreativ – jede Blume darf anders aussehen.
Step 2 – schöne Perlenblüten und wollige Blumenköpfe
Aus Basteldraht und kleinen Perlen kannst du sehr einfach hübsche Mini-Sträuße basteln. Verwende zum Schneiden von Draht immer einen kleinen Seitenschneider.
Pompoms, Filzkugeln und Perlen werden zu Blumenköpfen. Klebe sie einfach mit etwas Heißkleber in die Eierkartonblumen.
Bereite einige Bündel Schleierkraut vor.
Wie hübsch sich deine Zutaten jetzt vor dir präsentieren und nur darauf warten, zum Kranz gebunden zu werden! Los geht’s
Step 3 – den Kranz vollenden
Ein fertiger Strohkranz ist eine sehr gute Basis zum schnellen Kranzbinden.
Umwickle deinen Strohkranz mit Kreppband. Besonders wenn du deine Deko-Elemente nicht super dicht bindest, versteckst du so das Stroh und schaffst eine Basis und zum weiteren Dekorieren des Kranzes.
Den Anfang und das Ende des Kreppbandes kannst du mit einer dieser Strohblumennadeln fixieren. Ein Hammer hilft dir beim Eindrücken der Nadeln. Dehne das Kreppband leicht beim Wickeln, so schmiegt es sich eng an den Strohkranz.
Strohblumennadeln sind schlaue Helferlein, um Schleierkraut- und Perlenbündel easy-peasy am Kranz zu befestigen. Für die Eierkartonblumen haben wir Heißkleber verwendet.
Dein Upcycling Kranz aus Eierkartons wächst schnell zu seiner vollen Pracht und warten dann nur darauf, mit einem schicken Band aufgehängt zu werden.
Begrüße deine Liebsten ab sofort mit bunter Frühlingsdeko an der Haustür. Die werden staunen!
Lass auch mich staunen und zeige mir dein Bastel-Kunstwerk auf Instagram. Wenn du @wlkmndys taggst, kann ich dich in meine Manege einladen und deinen Kranz aus Eierkartons in den Stories zeigen.
Machst du mit?
Dieses Material haben wir zum Basteln verwendet:
-
Lieblings-Pompoms4,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Basteldraht auf der Holzspule “Rainbow Colors”6,49 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Kreidefarbe “Chalky”6,49 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
DA VINCI Primo Mal-Lernset (Vegan)8,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Kleiner Seitenschneider6,49 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Krepprollen “Super Colors”9,69 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Kunterbunter Filzkugelmix6,49 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
itoshii Perlen “Frozen Flower”3,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Strohkranz3,99 € – 4,69 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Strohblumennadeln1,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Webband “Fancy Stripes”3,69 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
itoshii Perlen “Pinky Power Mix”2,19 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
2 Antworten
Vielen Dank für deine großartigen Ideen!
Vielen lieben Dank Gabriela!
Hab viel Spaß beim Basteln.
Liebe Grüße,
Andrea