Wilde Wesen: Wir basteln Deko für das Kinderzimmer

Wir basteln Kreativköpfe.

Zauberhaft-gruselig-bunte Kreativköpfe, die echte Kunstwerke sind, kann schon das kleinste Kind zaubern – versprochen! Wie cool, dass jeder Kopf zwei Seiten hat und je nach Stimmung an der Zimmerwand oder -tür gedreht werden kann. Vielleicht wird eine Seite süß und die andere sauer? Oder lieber wild und wunderbar? Ich bin gespannt, denn jeder Kreativkopf ist so einzigartig wie du.

Vielleicht ist dieses Bastelprojekt auch die perfekte Idee für eine kreative Beschäftigungsidee beim Kindergeburtstag? So kann jedes Kind wild und bunt ganz eigene Ideen umsetzen und nach der Party mit dem eigenen Kreativkopf-Kunstwerk für das Kinderzimmer nach Hause gehen. 

Los geht der Bastelzirkus! 

Deko Kinderzimmer basteln

Materialliste

Damit es richtig einfach geht, haben wir den Kreativkopf hier als “Bundle” Produkt angelegt, bei dem du alle benötigten Materialien ganz einfach nach deinen Farbwünschen individuell aussuchen und in den Warenkorb legen kannst. Überspringe einfach Material, das in deinem Bastelfundus schon vorhanden ist!

Kreativkopf basteln – so geht’s

Vorbereitungen:

Falls du noch keinen Kleister im Einweckglas im Bastelfundus hast, ist jetzt der richtige Moment das zu ändern. Dieser einfache und sehr günstige Papierkleber kommt bei uns ständig zum Einsatz.

Fülle drei gehäufte Teelöffel (ca. 12 g) des Pulvers in ein ca. 300 ml fassendes Einmachglas. Unter Rühren (wichtig, sonst gibt es Klümpchen!) gibst du langsam 300 ml lauwarmes Wasser hinzu und rührst 30 Sekunden weiter. Nach ca. 20 Minuten rührst du nochmal kräftig durch und fertig ist dein Superkleister für das das Regenbogen-Konfetti.

Step 1: Die wilde Mähne

Entferne die Banderolen der Raffla-Bastbündel und schneide mit der Schere an je einer Faltkante die Bast­bündel durch. So erhältst du sehr viele Haare für deinen Kreativkopf. 

Wir basteln Kreativköpfe.

Nimm zwei bis drei Bastschnüre (du kannst hier ganz unterschiedliche Farbmischungen zusammenstellen) und zwirbele sie zwischen den Fingern so, dass eine mög­lichst dünne Spitze entsteht

Diese spitze Schlaufe schiebst du mit einer leichten Drehbewegung einige Zentimeter durch ein erstes Loch in der Sperrholzscheibe. 

Wir basteln Kreativköpfe.
Wir basteln Kreativköpfe.

Ordne die Schnüre der Schlaufe, schiebe die Enden durch die entstandene Schlaufenöse und ziehe sie vorsichtig fest. Prima, du hast das erste Haarbüschel eingeknüpft! 

Wir basteln Kreativköpfe.

Jetzt sind fleißige Hände gefragt, denn das Einknüpfen der Bast-Haare benötigt ein wenig Geduld. Lass deine Gedanken fliegen beim Arbeiten und genieße den Bastel-Flow.

Wir basteln Kreativköpfe.

Tipp für das Basteln mit kleinen Kindern: Statt Bast kann auch Plüschdraht durch die Löcher gefädelt werden. Das ist für kleine Hände einfacher und sieht super aus!

Geschafft! Und wie toll der Kreativkopf schon aussieht. 

Step 2: Das bunte Papiergesicht

Jetzt fehlen nur noch die beiden Gesichter für die Vor­der- und Rückseite der Sperrholzscheibe. 

Suche dir einen Teller mit passender Größe und verwende ihn als Schablone für deine Papiergesichter. 

Mit einer Bastelschere kannst du aus den farbigen Papierscheiben deine Lieblingsgesichter gestalten. Größere Kinder können hierfür, unter Aufsicht eines Erwachsenen, ein Cuttermesser mit Schneideunterlage verwenden. 

Mein Trick: Falte das Papier mittig waagerecht oder senkrecht und schneide so einfach symmetrisch Nase, Augen und Mund aus. Keine Sorge, die Faltkanten verschwinden durch das Ankleben mit Kleister später wieder. 

Wir basteln Kreativköpfe.
Wir basteln Kreativköpfe.

Vielleicht magst du viel lieber das Gesicht mit Bleistift vorzeichnen und erst dann ausschneiden?

Dein Kleister ist jetzt garantiert fertig für den Einsatz: Bestreiche mit dem Pinsel einseitig die Papiergesichter. Achte darauf, dass dieser wirklich überall aufgetragen ist. Es ist ganz normal, dass sich das Papier durch die Feuchtigkeit leicht wellt. 

Wir basteln Kreativköpfe.

Wie eine Tapete kannst du die Papiergesichter mittig auf die Sperrholzscheibe kleben. Streiche sanft mit den Fingern darüber, so dass das Papier schön flach ach an allen Stellen klebt. Keine Sorge, wenn sich das Papier noch immer wellt. Die Unebenheiten werden nach dem Trock­nen wie von Zauberhand verschwunden sein und auch Kleisterspuren werden unsichtbar. 

Wir basteln Kreativköpfe.

Achte beim Aufkleben auf die richtige Ausrichtung bei­der Gesichter auf der Vorder- und Rückseite. 

Step 3: Die Stickerparty

Jetzt darfst du dich mit den Stickern auf beiden Ge­sichtern kreativ austoben! Alles ist erlaubt und ich kann es kaum erwarten, dein Meisterwerk zu sehen.

Vielleicht hast du Lust, eine gruselige und eine niedliche Seite zu entwerfen? 

Deko Kinderzimmer basteln
Wir basteln Kreativköpfe.

Oder du hast noch ganz anderes Material in deinem Kreativfundus, das du gerne verwenden möch­test? Auch mit Stiften kannst du deinen Kreativkopf verschönern. 

Um deinen Kreativkopf aufzuhängen, kannst du einfach zwei Schnüre der Haare an deren Enden verknoten und die entstandene Schlaufe an einem Nagel befestigen. 

Fertig!

Deko Kinderzimmer basteln
Wir basteln Kreativköpfe.

Vorhang auf für deine Erfahrungen und Ideen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke weitere Inspirationen

Möchtest du dich weiter inspirieren lassen? Schau doch mal auf unserem Blog vorbei und stöbere dich durch weitere Bastelideen:

Erhalte 10 % Rabatt für deine nächste Bestellung durch eine Newsletter-Anmeldung

10 % Rabatt für deine Newsletter-Anmeldung

Mit deiner Anmeldung registrierst du dich für den bunten Newsletter aus unserer Kreativwelt. So erfährst du als Erste von spannenden Aktionen, erhältst exklusive Rabatte, schönste DIY-Ideen und Bastelanleitungen. Du kannst dich natürlich jederzeit wieder abmelden.