Korallenartige Schalen aus Modelliermasse basteln

Schalen aus Modelliermasse

Lufttrocknender Ton ist ein tolles Kreativmaterial, mit dem sich schnell und einfach ganz außergewöhnliche Projekte umsetzen lassen. Martina hat es ausprobiert und zeigt dir heute wunderschöne Schalen aus Modelliermasse, die nicht künstlerisch-cooler sein könnten. 

Die organischen Formen erinnern an Korallen und Muscheln und lassen uns alle im Januargrau vom Reisen träumen. Das Ausformen ist mit Martinas Tricks wirklich kinderleicht und es macht richtig viel Spaß solch easypeasy neuen Deko Objekte für das Zuhause zu erschaffen.

Schalen aus Modelliermasse

Happy Monday und hab’ eine schöne kreative Zeit beim Nachbasteln!

Materialliste

Schalen aus Modelliermasse basteln: So geht’s

Step 1

Los geht es mit der lufttrocknenden Modelliermasse. Diese Modelliermasse ist schön geschmeidig. Manche Sorten fühlen sich aber trockener an und es empfiehlt sich, die Masse dann mit etwas Wasser zu befeuchten und sie gut durchzukneten. Aber Vorsicht: Ist sie zu nass, wird das Ausrollen und lösen von der Arbeitsfläche schwierig. 

Schalen aus Modelliermasse

Step 2

Mit einem Nudelholz oder einem extra dafür geeigneten Acrylroller lässt sich die Masse wunderbar und gleichmäßig ausrollen. Damit sich die Wellen gut ausformen, sollte dein “Teig” eine Dicke von etwa 2 mm haben.

Wie beim Teigausrollen, kannst du die Masse mehrmals drehen. Wenn du magst, kannst du auf Backpapier oder einer Silikonmatte rollen – so klappt das Ablösen noch einfacher.

Schalen aus Modelliermasse

Löse die ausgerollte Masse dann vorsichtig von der Arbeitsfläche.

Step 3

Wenn du mit der Struktur und der groben Form deiner ausgerollten Masse zufrieden bist, schneidest du vorsichtig mit einem stumpfen Messer eine organische Form. Alles ist erlaubt und du kannst nichts falsch machen. Selbst wenn du gleich mit deinem ersten Versuch nicht ganz zufrieden bist, knetest du die Masse einfach wieder zu einer Kugel und beginnst neu. 

Entferne das überschüssige Material und rolle nochmals vorsichtig über die zugeschnittene Masse.

Step 4

Um deine Masse nun in eine schöne korallenartige Schale zu formen, benötigts du ein passendes Gefäß. 

Schmale Limoflaschen eignen sich zum Beispiel super, um Kerzenständer zu formen. Gläser oder Tassen mit breitem Boden eignen sich gut für kleine Schmuckschälchen. 

Platziere deine ausgerollte Modelliermasse dann mittig über dem ausgewählten Gefäß. Faszinierend! Die Masse macht die ersten natürlichen Wellen. Je dünner du sie gerollt hast, desto mehr Wellen formen sich. Die Wellen kannst du dann noch verformen und weitere dazulegen. Sei mutig. Sei kreativ.

Schalen aus Modelliermasse
Schalen aus Modelliermasse

Wenn du mit den Längen der Kontur noch nicht ganz glücklich bist, kannst du mit einer Schere nachhelfen.

Die Modelliermasse bleibt so während der gesamten Trocknungszeit auf der Form. Es ist wichtig, dass du während der Trocknungszeit die Schale aus Modelliermasse ab und zu leicht vom Gefäß ablöst.

Step 5

Die selbsthärtende Modelliermasse benötigt, je nachdem wie dick sie verarbeitet wurde, einige Stunden, um zu härten. 

Mit einem Schleifschwamm oder Schleifpapier (zur Not auch mit einer Nagelfeile) kannst du nun die obere Wellenkante schön vorsichtig glatt schleifen. Taste dich langsam an den richtigen Druck heran. Ich war aber tatsächlich sehr überrascht, wie stabil die feinen Schalen geworden sind. Trotzdem ist Vorsicht geboten.

Step 6

Entferne den Schleifstaub mit einem trockenen Tuch. Jetzt geht es mit der Farbe los – Juhu!

Acrylfarben eignen sich wunderbar, weil sie nach dem Trocknen wasserfest und haltbar sind. Mit einem weichen Pinsel beginnst du mit der Innenseite und lässt der Farbe dann ein wenig Zeit zum Trocknen.

Weiter geht es anschließend mit der Außenseite. Sehr enge Wellen können etwas tricky sein. Aber mit einem feinem Pinsel erreichst du sicher alle Stellen. 

Schalen aus Modelliermasse

Tipp: Deine Schalen sind eine super Deko für allerlei Gegenstände. Für Nahrungsmittel solltest du sie aber nicht verwenden und auch nicht als Deko für den Außenbereich.

Fertig sind deine arty-organischen Schalen aus Modelliermasse für Kleinkram am Schreibtisch oder deinen Schmuck auf dem Sideboard. Auch als Kerzenhalter oder ganz besondere Geschenkverpackung sind die Schälchen eine süße Idee.

Mein nächster Step wird sein, eine größere Obstschale zu versuchen. Die gibt es dann hoffentlich bald bei Instagram zu sehen.

Du suchst noch mehr Ideen mit lufttrocknender Modelliermasse?

Hier findest du unsere lustigen Polka Dots Dekoteller.

Die Anleitung für süße Obstschälchen für Schmuck & Co. zeigen wir dir hier.

Ein hübsches Mobile für gute Laune aus Modelliermasse kannst du mit dieser Anleitung und der kostenlosen Vorlage basteln.

Idee, Umsetzung und Anleitung: Martina Hargesheimer
Fotos: Timmy Hargesheimer

Vorhang auf für deine Erfahrungen und Ideen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke weitere Inspirationen

Möchtest du dich weiter inspirieren lassen? Schau doch mal auf unserem Blog vorbei und stöbere dich durch weitere Bastelideen:

Erhalte 10 % Rabatt für deine nächste Bestellung durch eine Newsletter-Anmeldung

10 % Rabatt für deine Newsletter-Anmeldung

Mit deiner Anmeldung registrierst du dich für den bunten Newsletter aus unserer Kreativwelt. So erfährst du als Erste von spannenden Aktionen, erhältst exklusive Rabatte, schönste DIY-Ideen und Bastelanleitungen. Du kannst dich natürlich jederzeit wieder abmelden.