Tagfalter oder Nachtfalter? Eine sensationelle Schmetterling-Schultüte basteln

Schmetterling-Schultüte basteln

Eine Schmetterling-Schultüte basteln kann so zauberhaft sein! 

Die zarten, sich sanft überlappenden Seidenpapierflügel der hübschen Falter machen diese Schultüte zu einem ganz besonderen Kunststück und sie wird Schulstarterinnen und Schulstarter mit faszinierender Leichtigkeit durch den aufregenden ersten Schultag begleiten. 

Natürlich kannst du auch bei dieser Bastelidee deine ganz eigene Farbwelt umsetzen. Ob auf Schwarz, Weiß oder bunten Farben: Die prächtigen Schmetterlinge entfalten sich auf jeder Bühne.

Los geht der Bastelspaß!

Materialliste

Die Schmetterling-Schultüte bekommst du hier als Bundle-Bastelset:

Schmetterling-Schultüte basteln – so geht’s

Vorbereitungen:

Falls du noch keinen Kleister im Einweckglas zum Schmetterling-Schultüte basteln im Fundus hast, ist jetzt der richtige Moment, um das zu ändern. Dieser einfache und sehr günstige Papierkleber kommt bei uns ständig zum Einsatz und ist zum sauberen Anbringen der Schmetterlinge auf dem Schultüten-Rohling die beste Wahl.

Fülle drei gehäufte Teelöffel (ca. 12 g) des Pulvers in ein ca. 300 ml fassendes Einmachglas. Unter Rühren (wichtig, sonst gibt es Klümpchen!) gibst du langsam 300 ml lauwarmes Wasser hinzu und rührst 30 Sekunden weiter. Nach ca. 20 Minuten rührst du nochmal kräftig durch und fertig ist dein Superkleister für die Schmetterlinge!

Step 1 – dein Schmetterling-Puzzle

Drucke das Vorlagenset “Schmetterling-Puzzle” auf das normales Kopierpapier aus.

In diesem Seidenpapier-Mix findest du alle Farben des Regenbogens. Das dunkle Blau und das Grau eignen sich super für die Schmetterlingskörper. Schneide dir je 2 ca. DIN A4 große Teile zurecht, lege sie übereinander und hefte die Vorlage mit der Bastel-Heftzange oder dem Bürotacker darauf. 

Für die Flügelteile wählst du die bunten Farben. Lege 8 bis 9 Seidenpapierbögen übereinander und hefte auch hier die Vorlagen darauf. So lassen sich die Teile gleich sehr einfach und unkompliziert zusammen mit der Vorlage ausschneiden.

Die Schmetterlingsteile dürfen organisch aussehen und es ist fein, wenn die ein oder andere Schnittlinie nicht perfekt ist.

Schmetterling-Schultüte Step-by-Step mit Anleitung basteln
Schmetterling-Schultüte Step-by-Step mit Anleitung basteln
Schmetterling-Schultüte Step-by-Step mit Anleitung basteln

Du wirst nicht alle Teile zum Zusammenstellen deiner Schmetterlinge für die Schultüte benötigen, aber so ist deine Auswahl schön groß und du kannst toll kombinieren und aussuchen.

Schnipp-schnapp – viel Fleißarbeit hast du jetzt schon geschafft. Super!

Schmetterling-Schultüte Step-by-Step mit Anleitung basteln

Step 2 – die Schmetterlinge aufkleben

Dein Kleister ist nun sicher fertig und du kannst die Schmetterlingsteile nach Lust und Laune auf deinem Schultüten-Rohling verteilen.

Schmetterling-Schultüte Step-by-Step mit Anleitung basteln

Wo wird dein erster Schmetterling fliegen? Streiche Kleister auf den Bereich des Schultüten-Rohlings und lege dann vorsichtig das erste Seidenpapierteil darauf. Streiche mit dem Finger leicht drüber und anschließend mit Kleister und dem weichen Pinsel. 

Das Seidenpapier ist zart und du darfst mit Fingerspitzengefühl arbeiten. Ein weicher Pinsel ist Pflicht. Falls doch mal ein Teil beschädigt wird, kannst du es vorsichtig wieder abziehen und wählst ein anderes Schmetterlingsteil aus deinem Puzzle. 

Erschaffe deine ganz eigene Fantasiewelt aus Schmetterlingen und lass sie auch über den Rand fliegen.

Lass dich überraschen! Erst nach dem Trocknen werden deine Schmetterlinge in ihrer vollen Farbpracht strahlen.

Schmetterling-Schultüte Step-by-Step mit Anleitung basteln
Schmetterling-Schultüte Step-by-Step mit Anleitung basteln
Schmetterling-Schultüte Step-by-Step mit Anleitung basteln

Es ist normal, dass sich das Papier anfangs leicht wellt und der Schultütenrohling ein wenig verformt aussieht. Nach dem Trocknen wird alles wieder perfekt sein. Solltest du an einer Stelle etwas wenig Kleister verwendet haben und ein Papierteil löst sich, kannst du mit dem weichen Pinsel nochmal etwas Kleber darunter und darüber geben.

Basteltipp: Kleister trocknet transparent. Sollten trotzdem nach dem Trocknen noch ein paar Spuren zu sehen sein, kannst du mit einem leicht feuchten, weichen Tuch darüber gehen, um sie zu entfernen. 

Step 3 – Sticker-Konfetti

Zwischen den Schmetterlingen ist Platz für kleine Stickerpunkte. Diese Washi Sticker sind aus zartem Reispapier und kleben einfach fabelhaft.

Schmetterling-Schultüte Step-by-Step mit Anleitung basteln

Step 4 – der Krepp-Tüll-Verschluss

Schneide von deiner Krepppapierrolle 50 cm ab. Diese Menge benötigst du nicht und sie wandert in deinen Bastelfundus.

Schmetterling-Schultüte Step-by-Step mit Anleitung basteln

Nun benötigst du noch 10 Bahnen Tüll mit der Länge von 50 cm – das ist die Breite der Krepprolle. 

Du kannst viele verschieden Tüllfarben wählen oder dich nur für ein oder zwei entscheiden. Lege die Farben einfach übereinander und schneide die Bahnen so schneller zu.

Schmetterling-Schultüte Step-by-Step mit Anleitung basteln

Lege die Tüllbahnen jetzt in deiner gewünschten Farbreihenfolge auf das Krepppapier. Die Tüllbahnen überlappen sich um einige Zentimeter an ihren Seitenkanten.

Der Schultüten-Körper hat oben am Rand etwa einen Umfang von 63 cm. Damit deine Tüll-Kreppbahn gleich perfekt hinein passt, legst du Falten und fixierst sie mit der Bastel-Heftzange.

Du kannst Falten nach Lust und Laune legen. Kleine, große oder asymmetrische – alles ist erlaubt. Wichtig ist nur, dass du am Ende auf eine Länge von ca. 65 bis 70 cm kommen musst, damit dein Krepp-Tüll-Verschluss gleich optimal in den Rohling passt. 

Schmetterling-Schultüte Step-by-Step mit Anleitung basteln
Schmetterling-Schultüte Step-by-Step mit Anleitung basteln

Oha, sieht das schön aus!

Drehe deine Bahn um (der Tüll liegt nun unten) und rolle sie von links nach rechts ein. So kannst du sie gleich viel handlicher im Rohling ankleben.

Schmetterling-Schultüte Step-by-Step mit Anleitung basteln

Step 5 – eine saubere Abschlusskante

Um den Rand der Schultüte noch schöner zu machen, bereitest du einen ca. 65 cm langen Streifen Ripsband vor. 

Lege das Band flach auf deinen Arbeitstisch und klebe das doppelseitige Klebeband darauf. 

Schmetterling-Schultüte Step-by-Step mit Anleitung basteln
Schmetterling-Schultüte Step-by-Step mit Anleitung basteln

Entferne das erste Stück der Schutzfolie und klebe dein Ripsband rings um den Rand des Rohlings. Ich starte immer auf der Rückseite der Schultüte.

Step 6 – den Krepp-Tüll-Verschluss einkleben

Klebe eine Runde mit dem doppelseitigen Klebeband auf die Innenseite deines Rohlings. 

Es ist okay, wenn kleine Falten beim Ankleben des Tapes entstehen – es wird sie später niemand mehr sehen. Drücke das Klebeband nochmal sehr gut fest auf der Innenseite.

Schmetterling-Schultüte Step-by-Step mit Anleitung basteln

Lege den Krepp-Tüll-Verschluss auf das stark klebende Tape im Rohling und arbeite dich Stück für Stück vor, indem du deine Krepprolle entlang des Klebebandes rollst. Achte darauf, dass du “auf deiner Spur” bleibst und möglichst gerade klebst. 

Fahre mit der Hand sanft im Inneren entlang der Kante und drücke das Krepppapier nochmal gut fest am Schultüten-Körper.

Schmetterling-Schultüte Step-by-Step mit Anleitung basteln
Schmetterling-Schultüte Step-by-Step mit Anleitung basteln

Prächtig!

Step 7 – das große Finale am Tag vor der Einschulung

Diesen Schritt machst du erst am Tag vor der Einschulung, nachdem du die Tüte befüllt und ausgestopft hast. 

Noch ein kleiner Tipp: Bedenke, dass die Schultüte fast so groß wie dein Kind ist. 

Voll gefüllt wäre sie sicher ziemlich schwer. Ich stopfe deshalb einfach einen großen Teil der Schultüte mit Papier aus und lege nur wenige Geschenke hinein. Zurück zu Hause von der Einschulungsfeier wartet dann ein kleiner Tisch mit weiteren Überraschungen auf die Superheroes des Tages.

Fülle einen kugelrunden Luftballon mit Luft und setze ihn ins Innere der Tüte. Er sorgt für die perfekte Ausformung des Krepppapiers beim Verschließen.

Schmetterling-Schultüte Step-by-Step mit Anleitung basteln
Schmetterling-Schultüte Step-by-Step mit Anleitung basteln
Schmetterling-Schultüte Step-by-Step mit Anleitung basteln

Zupfe das Krepppapier rundherum zurecht und binde es mit einigen feinen Satinbändern zu.

Mit Hilfe der Sticknadel kannst du easy-peasy süße Pompoms auf die Satinbänder fädeln. 

Erzähle mir unbedingt, ob das Schmetterling-Schultüte basteln gut geklappt hat. Waren alle Anleitungsschritte gut verständlich für dich? Ich freue mich über dein Feedback in den Kommentaren weiter unten!

Zeige uns deine Schultüte unbedingt auf Instagram. Wenn du @wlkmndys taggst, dann können wir dein Kunstwerk mit der ganzen WE LIKE MONDAYS Community teilen und viele Herzchen verteilen.

Schmetterling-Schultüte basteln

Du suchst weitere Inspirationen? Hier findest du alle unsere Ideen zum Thema Schultüte Basteln!

Fotos: Jacob | Reischel, WE LIKE MONDAYS

Vorhang auf für deine Erfahrungen und Ideen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke weitere Inspirationen

Möchtest du dich weiter inspirieren lassen? Schau doch mal auf unserem Blog vorbei und stöbere dich durch weitere Bastelideen:

Erhalte 10 % Rabatt für deine nächste Bestellung durch eine Newsletter-Anmeldung

10 % Rabatt für deine Newsletter-Anmeldung

Mit deiner Anmeldung registrierst du dich für den bunten Newsletter aus unserer Kreativwelt. So erfährst du als Erste von spannenden Aktionen, erhältst exklusive Rabatte, schönste DIY-Ideen und Bastelanleitungen. Du kannst dich natürlich jederzeit wieder abmelden.