DIY Ideen für Kindergeburtstag: Puppentheater mit Ballonfiguren
Puppentheater mit Ballonfiguren basteln

Die Fantasie in Kinderköpfen ist endlos und es ist zauberhaft seine Kleinen beim Entdecken von neuen Rollen zu beobachten – zu sehen, wie sie sich mit ihrer Bettdecke und einer Wintermütze in einen dicken brummigen Bären verwandeln, mit Kochlöffel-Zepter und Küchensieb-Krone zum König von ihrer erfunden Welt werden oder wie sie auf ihren ungezähmten Plüschpferden durch wilde Wälder reiten und die verrücktesten Abenteuer mit ihren Freunden erleben.

Ich als Mama stehe dann endlos begeistert als stilles Mäuschen im Hintergrund und finde das schöner als jeden Kinofilm mit Oskarpreis. Noch dazu sind Rollenspiele ein so wichtiger spielerischer Weg auf der Reise immer größer zu werden!

Sonst schüchterne Kinder schulen sich hier ganz selbstständig dazu, plötzlich als Seemannskapitän ganz mutig und vorlaut zu sein, und kleine laute Wirbelwinde üben unbewusst, dass sie in ihrer Rolle als Stubentiger am besten auf leisen Pfoten durch die Wohnung schleichen und dass das richtig Spaß macht. Es ist faszinierend, mit welchen Worten und Stimmlagen Kinder so ihre Gefühle zur Rolle leben.

Habt ihr ein Puppentheater zu Hause? Damit kann jedes Kind sogar in mehrere Rollen gleichzeitig schlüpfen und diese miteinander in Aktion treten lassen.

Noch dazu spielen sie ihre Rollen vor großem Publikum. Ganz schön mutig!

DIY Puppentheater für eine Kinderparty

Im DIY, das ich für die Kinderschuhmarke Naturino entwickelt habe, zeige ich euch heute, wie ihr mit alltäglichen Gegenständen aus dem Haushalt ein schnell gemachtes Puppentheater basteln könnt, das einfach mit einem kleinen Trick im Türrahmen befestigt wird.

Dazu zeige ich euch eine Idee, wie eure Kids kleine Luftballons easypeasy in fantasievolle Ballonfiguren verwandeln können. Die eignen sich nämlich ganz wunderbar als Puppentheaterfiguren und jedes Kind bringt so seine ganz individuellen Fantasiewesen aus dem Kopf in die Realität.

Los geht’s!

Puppentheater für eine Kinderparty basteln: DIY Anleitung
WLKMNDYS DIY Blog: Puppentheater aus Pappe basteln
Ballonfiguren für das Puppentheater mit Kindern basteln

Materialien für das Puppentheater

  • Spannstange (Teleskopstange, die man einfach in den Türrahmen klemmen kann) – ich habe sie hier gekauft.
  • ein großer Pappkarton (Größe etwa 90 x 135 cm) und Wellpappenreste – ein Material, das im Haushalt mit Kindern zum Basteln nie fehlen sollte. Hebt große Kartons stets auf, faltet sie auseinander und verstaut sie im Keller oder hinter dem Kleiderschrank. Habt ihr keinen passenden zur Hand, könnt ihr alternativ eine große Kappa Platte oder Wellpappe aus dem Kreativbedarf oder Baumarkt verwenden.
  • Cuttermesser und Schneideunterlage
  • Bastelschere und spitze Schere
  • Bleistift
  • langes Lineal oder Zollstock
  • Acrylmarker – ich verwende gerne die von Posca, weil sie schnell trocknen und auf jedem Untergrund deckend malen! Kleine Kinder arbeiten am besten mit dicken Wachsmalstiften!
  • doppelseitiges Klebeband und evtl. Gewebeklebeband (Gaffa Tape)
  • Stoff für die Vorhänge
  • etwa 2 m Garn – dieses ist perfekt im Bastelfundus
  • Mini Luftballons und Ballonstäbe
  • allerlei Bastelutensilien, die ihr zu Hand habt und mit denen die Kinder die Ballons dekorieren können: Bastelpapier, Masking Tape, Strohhalme, Cupcake-Förmchen, Mini-Ballons (Wasserbomben), Sticker, Federn, Tüll, Seidenpapier, …

So könnt ihr das DIY Puppentheater selbst bauen

Entsprechend der Breite eures Türrahmens schneidet ihr das Theater aus Wellpappe zu. Mein Theater hat eine Höhe von 135 cm und eine Breite von 90 cm. Der Spielraum für die Ballonpuppen sitzt mittig und hat eine Höhe von 45 cm und eine Breite von 70 cm. Zeichnet euch die entsprechenden Linien mit einem Bleistift ein und schneidet die Pappe mit dem Cuttermesser zurecht. Hier werden starke Hände benötigt und kleine Kinder schauen bei diesem Arbeitsschritt zu.

Nun ist die Basis schon fertig und das Puppentheater darf vorne mit breiten Markern dekoriert werden. Möchten kleine Kinder selbst dekorieren, dann empfehle ich Wachsmalstifte zu verwenden, die schön deckend malen. Größere Kinder können auch mit dicken Acrylmarkern ihre erste Erfahrung sammeln. Hier bitte aufpassen: Die Farbe lässt sich aus Kleidung nur schwer entfernen. Zieht euren Kindern doch einfach ein ausgedientes viel zu großes Hemd an und schneidet die Ärmel auf Kinderlänge ab. So lässt sich nebenbei fabelhaft Gespenst spielen!

Möchtet ihr ein Schild für das Puppentheater basteln, dann verwendet ein Reststück Wellpappe und klebt es nach dem Beschriften mit doppelseitigem Klebeband auf die Basisplatte.

Stecht mit einer spitzen Schere 4 – 6 Löcher einige Zentimeter entfernt zur oberen Kante des Puppentheaters und fädelt Schnüre hindurch. Mit diesen könnt ihr das Theater an der Klemmstange aufhängen, die ihr zuvor im Türrahmen befestigt habt.

Seid ihr geübt im Nähen, dann könnt ihr nun aus Stoff zwei Vorhänge in entsprechender Länge nähen und links und rechts neben das Theater hängen. Alternativ können die Kinder auch einfach zwei Betttücher über die Stangen hängen. Auch hübsch einfach!

Möchtet ihr, dass der Spielraum seinen eigenen kleinen Vorhang hat, weil es ein schöner Moment ist, um die Show zu beginnen und zu beenden, dann bereitet entsprechend zwei kleine Vorhänge vor, befestigt sie an einer kleinen Holzstange und klebt diese Holzstange einfach mit zwei Streifen stabilem Gewebeklebeband auf der Rückseite des Theaters fest.

Fehlen nur noch die Theaterfiguren!

Ballonfiguren mit Kindern basteln

Die Basis bildet hier immer ein Luftballon, der an einem Ballonstab befestigt wird und den nun jedes Kind ganz nach Lust, Laune und Fantasie zu seiner ganz persönlichen Lieblingsfigur gestalten kann.

Clown, Löwe, Frosch, Gespenst, Prinzessin und Superheld sind nur fünf Beispiele. Die Ideen eurer Kinder sind sicher noch viel lustiger!

DIY Anleitung: Puppentheater mit Ballonpuppenfiguren mit Kindern Basteln Schritt 1
DIY Anleitung: Puppentheater mit Ballonpuppenfiguren mit Kindern Basteln Schritt 2
DIY Anleitung: Puppentheater mit Ballonpuppenfiguren mit Kindern Basteln Schritt 3
DIY Anleitung: Puppentheater mit Ballonpuppenfiguren mit Kindern Basteln Schritt 4
DIY Anleitung: Puppentheater mit Ballonpuppenfiguren mit Kindern Basteln Schritt 5

Wichtig ist: Füllt die Ballons nie zu prall mit Luft (etwa ø 15 cm) und entfernt Gegenstände mit spitzen Kanten (wie Klebebandabroller) vom Basteltisch.

Gestaltete Ballons bleiben für etwa sieben Tage in Form, bis sie Luft verlieren. Danach darf dann eine ganz neue Ballon-Fantasiefigur gebastelt werden!

Habt viel Spaß beim Gestalten und viel Freude, wenn es “Showtime!“ heißt!

Liebste Grüße,
Andrea

Hier sind ein paar weitere schöne Ideen für Spiele für eine Kinderparty oder Kindergeburtstag:

  • Autorennen Bastelset

Idee, Umsetzung und Anleitungsfotos: Andrea Potocki // WLKMNDYS
Fotos: Anne Deppe

Dieses DIY entstand in Kooperation mit Naturino.

Vorhang auf für deine Erfahrungen und Ideen!

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke weitere Inspirationen

Möchtest du dich weiter inspirieren lassen? Schau doch mal auf unserem Blog vorbei und stöbere dich durch weitere Bastelideen:

Erhalte 10 % Rabatt für deine nächste Bestellung durch eine Newsletter-Anmeldung

10 % Rabatt für deine Newsletter-Anmeldung

Mit deiner Anmeldung registrierst du dich für den bunten Newsletter aus unserer Kreativwelt. So erfährst du als Erste von spannenden Aktionen, erhältst exklusive Rabatte, schönste DIY-Ideen und Bastelanleitungen. Du kannst dich natürlich jederzeit wieder abmelden.